Von: Cedric Instenberg
Hi Ente, ganz tolles Rezept und ein klasse Ergebnis. Ich mache die Seitanbratwürste nun regelmäßig, meistens esse ich dann viel zu viele davon “roh”. Das Raucharoma lasse ich weg, weil ich bisher noch...
View ArticleVon: IcoN
Hallo, danke für das Rezept, bin gerade auf der Suche nach guten veganen Wurstrezepten und teste alle mal durch die ich finden kann. Zum Thema Liquid Smoke, ich bestelle meins immer hier: *Link...
View ArticleVon: Sara
Hi, das Rezept liest sich super und ich will es unbedingt ausprobieren, habe allerdings zwei Fragen zu den Zutaten: Ist der Kreuzkümmel für den Geschmack absolut essentiell (habe nämlich keinen da)?...
View ArticleVon: ente
Hallo Sara, essentiell ist der Kreuzkümmel sicherlich nicht…aber das gibt dem Ganzen eben nochmal eine Geschmacksnote zusätzlich. :) Ich meine mit Paprikapulver die edelsüße Variante…ich hab das jetzt...
View ArticleVon: ente
Heyhey, da ich das Produkt gar nicht kenne, kann ich dir leider auch keine Dosierempfehlung geben… Und wie du vermutlich schon gesehen hast, habe ich den Link zu dem Fisch- und Angelbedarfs-Online-Shop...
View ArticleVon: jule
geht das rezept eigentlich auch irgendwie ohne tomate? ich hab leider ne tomatenallergie! eventuell paprikapaste? lg
View ArticleVon: Veganella
Hi Ente, das Rezept ist wirklich nicht zu schlagen! Wer da noch die teuren veganen Fertigwürstchen kauft, ist selber Schuld. Bei uns sind die Dinger immer ruck-zuck weg, ich mache ohnehin schon immer...
View ArticleVon: Lori
Kann man das auch irgendwie ohne Alufolie machen? Ich find das irgendwie… verschwenderisch…
View ArticleVon: Michl
Wow, die sehen richtig toll aus. Bisher kannte ich das nur, dass man die Würste in Wasser kocht, sie aber im Backofen zu machen finde ich eine tolle Idee. Meine Frage wäre, wie schmecken die, nachdem...
View Article